Unternehmensnachfolge – Harte und weiche Faktoren

Unternehmensnachfolge – Harte und weiche Faktoren

Im Rahmen des Erhalts bestehender Betriebe gewinnt die Thematik der Unternehmensnachfolge zunehmend an Bedeutung. Ist ein passender Nachfolger gefunden, dem mit gutem Gewissen die Leitung übergeben werden kann, begegnen diesem vielfältige mit der Nachfolgeraufgabe verbundene Aufgaben und Herausforderungen. Der durch die Unternehmensnachfolge initiierte Change-Prozess beeinflusst gleichermaßen harte und weiche Faktoren. Ein erfolgreicher Umgang mit den vielfältigen Faktoren im Nachfolgeprozess bestimmt nachhaltig den Unternehmenserfolg der Organisation.

Harte Faktoren der Unternehmensnachfolge
  • Finanzielle Komponenten (Verkaufspreis, Umsatzwachstum- und rentabilität, Finanzierung, Investitionsbedarf, Marktpotential, etc.)
  • Lieferanten und Kundenstruktur
  • Prozesse intern
  • Ressourcen

etc.

Weiche Faktoren der Unternehmensnachfolge
  • Unternehmenskultur
  • Ziele und Werte
  • Firmengeschichte
  • Akzeptanz des Nachfolgers
  • Mitarbeitereinbindung- und bindung
  • Führungsverhalten
  • Kommunikation nach innen und außen
  • Vertrauen
  • Unternehmensimage

etc.

Bei dem elementaren und komplexen Prozess der Unternehmensnachfolge unterstützt Sie Amberger Consulting gerne mit Know-How, erarbeitet gemeinsam mit Ihnen ein individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Konzept und begleitet Sie step-by-step bei der Umsetzung.